Zivilschutzhelfer 2.0: was muss der Kat-Schutz und der Rettungsdienst aus den aktuellen Konflikten lernen
Datum: 15.07.2025
Uhrzeit: 18:00 – 20:15 Uhr
Referent: Dr. med. Dennis Ritter
Datum: 15.07.2025
Uhrzeit: 18:00 – 20:15 Uhr
Referent: Dr. med. Dennis Ritter
Ruhig durchatmen – Zwischen Tachypnoe und Hyperventilation
Datum: 26.08.2025
Uhrzeit: 18:00 – 20:15 Uhr
Referent: Thijs Gloger
Datum: 29.08.2025
Uhrzeit: 18:00 – 20:15 Uhr
Referent: Simon Langer
Es pikst mal, es brennt mal – Überflüssige Maßnahmen im Rettungsdienst
Datum: 16.09.2025
Uhrzeit: 18:00 – 20:15 Uhr
Referent: Thijs Gloger
Schrittgeschwindigkeit in der Notfallmedizin – Die Welt der bradykarden Rhytmusstörungen
Kritisch kranke Patienten in der Notaufnahme – wer sind sie, wie werden sie versorgt, und was passiert im nicht-traumatologischen Schockraum?
Leben retten mit Nudelwasser – wer braucht Flüssigkeit und wer nicht?
Datum: 14.10.2025
Uhrzeit: 18:00 – 20:15 Uhr
Referent: Thijs Gloger
Schau mir in die Augen – Mythen und Fakten der Pupillenbeurteilung
Datum: 11.11.2025
Uhrzeit: 18:00 – 20:15 Uhr
Referent: Thijs Gloger
ERC / AHA / ILCOR Reanimationsleitlinien 2025